Ein aktiver und gesunder Lebensstil ist für unser aller Wohlbefinden wichtig, auch für Menschen, die unter Blasenschwäche leiden. Manchmal können körperliche Aktivitäten wie Laufen, Gehen oder Radfahren Auslöser für kleine Unfälle wie Blasenschwäche sein. Doch das muss dich nicht daran hindern, weiterhin mit Freude aktiv zu sein und für dein körperliches und geistiges Wohlbefinden zu sorgen.
Es gibt Lösungen, die dir helfen, Inkontinenz beim Sport effektiv zu bewältigen. Dank waschbarer Inkontinenzunterwäsche kannst du auch mit einer schwachen Blase sportlich aktiv bleiben. Diese Unterwäsche ist so konzipiert, dass sie leichten Harnverlust absorbiert und dich während des Trainings trocken und sicher hält.
Lass uns sehen, wie du die Kontrolle über dein Training zurückerobern kannst.
Was verursacht Inkontinenz beim Sport?
Blasenschwäche kann bei Menschen jeden Alters und Geschlechts während des Sports auftreten. Das kommt häufiger vor, als du vielleicht denkst. Doch das Auftreten von Inkontinenz beim Gehen und Sport muss dich nicht davon abhalten, weiter zu trainieren.
Wenn du die Ursachen für Belastungsinkontinenz beim Sport verstehst, ist dies der erste Schritt, um die Unterstützung zu bekommen, die du brauchst, um aktiv zu bleiben.
Belastungsinkontinenz und Sport
Die häufigste Form der Inkontinenz, die durch Sport ausgelöst wird, ist die Belastungsinkontinenz. Dabei kann körperliche Anstrengung oder Aktivitäten, die Druck auf die Blase und die Beckenbodenmuskulatur ausüben, zu unwillkürlichem Urinverlust führen.
Die Beziehung zwischen körperlicher Anstrengung und Belastungsinkontinenz liegt in den Auswirkungen auf den Beckenboden. Diese Muskeln spielen eine wichtige Rolle dabei, die Blase und die Harnröhre zu stützen und den Urinfluss zu kontrollieren. Sind diese Muskeln geschwächt (häufig durch Faktoren wie das Alter oder hormonelle Veränderungen), können sie die Blase bei körperlicher Aktivität nicht mehr richtig stützen.
Wiederholte Belastung und Druck auf den Beckenboden bei Aktivitäten können die Symptome einer Belastungsinkontinenz verstärken. Der erhöhte Bauchdruck bei diesen Aktivitäten kann die geschwächte Beckenbodenmuskulatur überfordern und zu Urinverlust führen.
Schützende, waschbare Inkontinenzunterwäsche beim Sport
Wenn beim Laufen, Gehen, Radfahren oder anderen sportlichen Aktivitäten bei dir eine Inkontinenz auftritt, ist die waschbare Inkontinenzunterwäsche von TENA dein idealer Trainingspartner.
Sie bietet Schutz und Komfort für alle, die während des Sports unter Harninkontinenz leiden. Ob beim Yoga oder Gewichtheben – diese Unterwäsche hilft dir, aktiv zu bleiben, ohne dir Sorgen über Urinverlust machen zu müssen.
Die Verwendung unserer waschbaren Inkontinenzunterwäsche beim Sport bietet dir zahlreiche Vorteile:
- Schutz - Die waschbare Inkontinenzunterwäsche von TENA bietet den nötigen Schutz und zuverlässige Flüssigkeitsaufnahme - bei leichten wie auch intensiven sportlichen Aktivitäten.
- Komfort - Die weichen, atmungsaktiven Stoffe sorgen für Komfort und Schutz, damit du dich ganz auf dein Training konzentrieren kannst.
- Wiederverwendbarkeit - Die waschbaren Produkte sind strapazierfähig und maschinenwaschbar. Im Gegensatz zu Einweg-Inkontinenzprodukten können sie gereinigt und wie normale Unterwäsche oder Trainingskleidung wiederverwendet werden.
Wo gibt es TENA schützende Inkontinenzunterwäsche für den Sport?
Wenn du wissen möchtest, wo du unsere waschbare Unterwäsche kaufen kannst, bist du hier genau richtig. TENA bietet waschbare Inkontinenzunterwäsche für Männer und Frauen. Finde die passende Größe und entdecke unsere Auswahl.