Ob du mit deiner Periode oder mit Urinverlust zu tun hast – wir alle wünschen uns schützende Unterwäsche, die bequem und zuverlässig ist.
Auf den ersten Blick sehen Menstruationsslips und Inkontinenzunterwäsche ähnlich aus. Doch bei genauerem Hinsehen erkennst du, dass beide Produkte für unterschiedliche Bedürfnisse entwickelt wurden.
Kann ich Menstruationslips bei Inkontinenz verwenden?
Wir empfehlen, bei Inkontinenz immer speziell entwickelte schützende Inkontinenzunterwäsche oder wiederverwendbare Unterwäsche zu nutzen, anstelle von Menstruationsslips.
Menstruationsslips sind darauf ausgelegt, Menstruationsblut aufzunehmen. Da Urin eine andere Konsistenz und einen anderen pH-Wert als Blut hat, können Menstruationsslips den Urin nicht optimal aufnehmen und speichern. Dies kann zu Auslaufen und Hautreizungen führen.
Die meisten Menstruationsslips sind nicht für die Aufnahme von Urin konzipiert und bieten daher nicht die gleiche Sicherheit wie die absorbierende Technologie der schützenden Inkontinenzunterwäsche von TENA. Diese zieht den Urin ein, schließt ihn sicher ein und schützt gleichzeitig deine Haut.
Kann ich Inkontinenzunterwäsche während meiner Periode tragen?
Schützende Inkontinenzunterwäsche ist darauf ausgelegt, Urin aufzunehmen und einzuschließen. Da Menstruationsblut eine andere Konsistenz und Menge als Urin hat, empfehlen wir, während der Periode stattdessen speziell dafür entwickelte Produkte zu nutzen.
Menstruationsblut kann dicker sein als Urin (besonders wenn es Gerinnsel enthält) und könnte durch die absorbierenden Schichten der Inkontinenzunterwäsche sickern, was zu Flecken führen kann. Um optimalen Auslaufschutz und Komfort zu gewährleisten, sind Menstruationsprodukte die bessere Wahl.
Entdecke die Vorteile der schützenden und wiederverwendbaren TENA Unterwäsche und finde die perfekte Größe für dich.